
ZUHÖREN VERSTEHEN VERÄNDERN
KOMPETENTE PÄDAGOGISCHE KRISENINTERVENTION
ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNG
LIEBE FAMILIEN
In unruhigen Zeiten ist es oftmals die Familie, auf die wir uns verlassen wollen. Für einige Menschen bedeutet sie Halt und Geborgenheit, für andere Sicherheit und Liebe. Nicht selten bedeutet sie einfach alles zusammen. Manchmal kann sich jedoch die eigene Familie über Wochen, Monate oder Jahre hinweg aus den vielfältigsten Gründen für einzelne Familienmitglieder selbst zu einer Krise oder gar Bedrohung entwickeln. An einem gewissen Punkt in dieser Entwicklung hört das Streiten nicht mehr auf. Das Kind wird plötzlich schwierig. Papa zieht sich vielleicht öfter in seine Garage zurück und Mama schluckt Ihre Tränen hinunter, da sie stark bleiben will. Beispiele derer es an Vielfalt ebenso viele gibt, wie es verschiedene Familien gibt. Verselbständigen sich Krisen und werden plötzlich zum Mittelpunkt einer Familie, so können sich mitunter überfordernde Gefühle und die Ausweglosigkeit zu negativen, emotionalen sowie körperlichen Handlungen gegenüber Familienmitgliedern entwickeln. Diese verbergen nicht selten vermeintlich Unaussprechliches in sich und wollen lieber unausgesprochen bleiben. Sprachlosigkeit kann eine ganze Familie zermürben.
Wenn Sie es wünschen, so gehen wir gemeinsam ein Stück des Weges hinaus aus der Krise. Mein Ziel für Sie ist es, Ihnen dabei zu helfen, aus Ihren eigenen Ressourcen heraus das zu entwickeln, was Ihre Familie wieder sein sollte - ein sicherer Ort für jeden von Ihnen! Welche Ziele haben Sie? Nehmen Sie Kontakt zu mir auf!
Ihr Fabian Jung
Ich unterstütze Sie bei

Erziehungs-und Entwicklungsschwierigkeiten
Fragen zur Entwicklung und Erziehung von Kindern von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr
Erziehungsschwierigkeiten
Verhaltensauffälligkeiten
Eltern-Kind-Konflikte
Beratung von Lehrerinnen und Lehrern bei emotional-sozialen Schwierigkeiten eines Schulkindes

Krisenhaften Familiensituationen
Begleitung von Eltern und Kindern in Anpassungs- und Übergangsprozessen bei Trennung oder Scheidung
Begleitung der gesamten Familie bei Tod eines Familienmitgliedes
Unterstützung von Eltern und Kindern bei Mobbing in der Kita oder Schule
Ehe- und Paarberatung bei Konflikten und Krisen mit Auswirkungen auf die Familie

Familienhilfeleistungen aus dem SGB VIII
Erziehungsbeistandschaften für junge Menschen §30 SGB VIII
Familienhilfe §31 SGB VIII

Kindergarten und Schule
-
Kollegiale Beratung und Supervision von Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrern bei herausforderndem Verhalten von Kindern
-
Vorträge zu Themen wie:
-
Resilienz
-
Salutogenese
-
Psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters
-
Entwicklungspsychologie
-
Aktiver Kinderschutz in Kita und Schule
-
Beziehungsorientierte Erziehung
-

Beratungsformen
Videoberatung (online)
Telefonberatung
Beratung und Intervention in Ihrer Familie